Strava ist eine unserer Lieblings-Apps zum Verfolgen unserer Fitnessfortschritte, zum Verteilen von Lob an andere Läufer, die Bestleistungen anstreben, und zum Antreten gegen Ihre vorherigen Segmente. Aber da Strava Ihre GPS-Daten standardmäßig öffentlich macht – was es benötigt, um Segmente und Bestenlisten zu ermöglichen – könnte jemand anhand öffentlich veröffentlichter Informationen herausfinden, wo Sie zu finden sind oder wo Sie leben.

Glauben Sie uns nicht? Forscher der North Carolina State College Raleigh fanden heraus, dass sie mithilfe der anonymen Heatmap-Funktion von Strava in Verbindung mit öffentlich verfügbaren Strava-Daten in etwa 37,5 % der Fälle die Privatadressen von Läufern ermitteln konnten (laut Join the Watts).

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert