Was du wissen musst
- Die neue Notfall-SOS-Funktion auf Android-Telefonen wurde von vielen Benutzern versehentlich ausgelöst, was zu einem deutlichen Anstieg der 999 Anrufe im Vereinigten Königreich führte.
- Emergency SOS wurde 2021 als Teil von Android 12 eingeführt, ein Anstieg versehentlicher Anrufe wurde jedoch erst gemeldet, nachdem die Funktion letztes Jahr mit Android 13 aktualisiert wurde.
- Die schottische Polizei rät den Menschen, am Telefon zu bleiben, auch wenn der Anruf versehentlich getätigt wurde, um den Anrufbearbeitern zu zeigen, dass sie in Sicherheit sind.
Die Notfall-SOS-Funktion auf Android-Telefonen ist als lebensrettendes Instrument konzipiert, wurde jedoch von vielen Benutzern versehentlich ausgelöst, was laut Police Scotland zu einem Anstieg von 999 Anrufen führte.
Polizeibeamte haben Leitlinien herausgegeben, nachdem sie einen erheblichen Anstieg versehentlicher Notrufe gemeldet hatten, der auf ein kürzlich durchgeführtes Replace der Notfall-SOS-Funktion von Android zurückzuführen warfare. Google führte Notrufe 2021 als Teil von Android 12 ein. Einmal aktiviert, ruft Emergency SOS automatisch Notrufdienste an, wenn Sie fünfmal schnell hintereinander den Netzschalter drücken.
Die Funktion ist etwas, das Benutzer hoffentlich nie nutzen müssen, obwohl sie im Notfall darauf achten sollten. Allerdings haben diejenigen, die den Dienst aktiviert haben, offenbar irgendwann versehentlich die Nummer 999 angerufen und so die Notrufnummer unnötig überlastet.
„BT meldet einen erheblichen Anstieg versehentlicher Anrufe auf 999 nach einem Android-Replace, das ein SOS auslöst, wenn eine Style an der Seite Ihres Telefons fünfmal gedrückt wird“, erklärte Police Scotland in einem twittern.
Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörde ignorieren Betreiber die 999-Anrufe nicht einfach, auch wenn sie niemanden in der Leitung hören können. Dies kann dazu führen, dass Notdienste für jemanden eingesetzt werden, der sie nicht wirklich benötigt. Es wird empfohlen, dass Personen in der Leitung bleiben, auch wenn der Anruf versehentlich getätigt wurde, damit die Anrufbearbeiter wissen, dass sie in Sicherheit sind.
Im Juni gab der Nationwide Police Chiefs’ Council bekannt, dass die Notfalldienste landesweit ein rekordverdächtiges Anrufaufkommen von 999 verzeichneten, was auf das Replace der Notfall-SOS-Funktion auf Android-Telefonen zurückzuführen sei. Während die Funktion im Jahr 2021 eingeführt wurde, berichtet die BBC, dass die sogenannten „stillen Anrufe“ einen Anstieg verzeichneten, nachdem sie letztes Jahr mit der Veröffentlichung von Android 13 aktualisiert wurde.
Bundesweit verzeichnen derzeit alle Rettungsdienste ein Rekordaufkommen von 999 Anrufen. Dafür gibt es einige Gründe, aber wir glauben, dass ein Replace für Android-Smartphones erhebliche Auswirkungen hat … 📷Danke an @NYorksPolice pic.twitter.com/TbmRQgTsUe17. Juni 2023
Das NPCC rät dazu, die Funktion zu deaktivieren, indem Sie zum Menü „Einstellungen“ navigieren und dann „Sicherheit und Notfall“ auswählen. Tippen Sie dort auf die Choice „Notfall-SOS“ und schalten Sie die Funktionalität aus.
Wenn Sie es erneut aktivieren müssen, sollte die Einrichtung der persönlichen Sicherheitsfunktion recht einfach sein, aber die Polizei rät Benutzern vorerst, davon abzusehen. Ein Vertreter von Google teilte der BBC seinerseits mit, dass die OEMs die alleinige Kontrolle darüber hätten, wie die Funktion auf ihren jeweiligen Telefonmodellen funktioniert.