Was du wissen musst
- Der 17. Juli 2023 markiert den 10. jährlichen Welt-Emoji-Tag.
- Emojipedia hat im Laufe der Jahre verschiedene Statistiken über die Verwendung von Emojis veröffentlicht.
- Emoji 15.1 soll im September genehmigt werden, wobei mehrere verschiedene Kandidaten auf die Genehmigung warten.
Die Verwendung von Emojis nimmt jedes Jahr weiter zu, und da der 17. Juli der Welt-Emoji-Tag ist, wirft Emojipedia einen Blick auf die beliebtesten Emojis der letzten Jahre und stellt einige der kommenden Ergänzungen vor, die wir später in diesem Jahr erwarten können.
Emojipedia ist im Wesentlichen die Anlaufstelle für alles, was mit Emoji zu tun hat, und die Web site hat einige interessante Statistiken zur Emoji-Nutzung in den letzten 10 Jahren seit Beginn des Welt-Emoji-Tages zusammengestellt.
Laut der Web site hat die weltweite Emoji-Nutzung zugenommen, zumindest wenn man sie auf Twitter misst. Während im Jahr 2013 nur 4 % der Tweets mindestens ein Emoji enthielten, ist diese Zahl im Jahr 2023 auf 26 % der Tweets gestiegen. Wenn man diesen Statistiken Glauben schenken kann, hat die Emoji-Nutzung wahrscheinlich auch auf anderen Plattformen und Apps zugenommen.
Emojipedia hebt auch die animierten Emoji-Sticker von Telegram hervor, die mittlerweile über 600 Designs umfassen. Und natürlich können Gboard-Benutzer auch die lustigen Emoji-Küchen-Mashups nutzen, wobei ziemlich häufig neue hinzukommen.
Und was das beliebteste Emoji betrifft, so gehört dieser Titel dem 😂 Gesicht mit Freudentränen, gefolgt vom 🤣Rolling on the Flooring Laughing, dem ❤️ Pink Coronary heart, 🙏 Folding Palms und dem 😭 Loudly Crying Face.
Sie können sich auch ansehen, welches Emoji den Lifetime Achievement Award für 2023 gewonnen hat, sowie die Prime-Favoriten unter den neuesten Ergänzungen, die am meisten erwarteten Ergänzungen. und welches Emoji das Jahr 2023 bisher am besten repräsentiert.
Neben einem Blick auf die verschiedenen Emoji-Traits im Laufe der Jahre präsentiert uns Emojipedia auch Beispiele neuer Emoji-Kandidaten, die noch in diesem Jahr zugelassen werden sollen. Als Teil von Emoji 15.1 wird es zwei schüttelnde Köpfe, einen Phönix, eine Limette, einen Pilz, eine gebrochene Kette und geschlechtsneutrale Familiensilhouetten enthalten.
Es gibt auch eine Reihe richtungsspezifischer Emojis, die zu den bestehenden Personen-Emojis hinzugefügt werden, was für mehr Abwechslung sorgen dürfte.
Emojipedia weist darauf hin, dass sich die Emojis vor ihrer Genehmigung im September ändern können, während jeder Anbieter wahrscheinlich seine eigenen Stile für die neuen Emojis entwickeln wird, sogar für verschiedene Android-Telefone. Es besteht auch die Möglichkeit, dass nicht alle Emojis in der Entwurfsliste für Emoji 15.1 freigegeben werden.
Nach der Genehmigung können wir damit rechnen, dass das neue Emoji Ende 2023 und im Laufe des Jahres 2024 auf Telefonen und Apps auftauchen wird. Und wenn man von der Einführung von Emoji 15.1 ausgehen kann, könnte Samsung zu den ersten gehören, die Unterstützung für das neue Emoji erhalten.