Was du wissen musst

  • Die neueste Betaversion der Google-App enthält Hinweise auf eine kommende generative KI-Funktion für Google Assistant.
  • Mit dieser Funktion kann der Sprachassistent von Google eine Zusammenfassung einer Webseite erstellen, während Sie in Chrome surfen oder eine benutzerdefinierte Tab-Webseite starten.
  • Es ist derzeit nicht betriebsbereit. Der Assistent zeigt eine Fehlermeldung an, wenn Sie eine Zusammenfassung anfordern.

Es wurde festgestellt, dass Google an einer potenziell praktischen Funktion arbeitet, die es Google Assistant ermöglicht, Textual content auf einer Webseite mit einem einfachen Sprachbefehl zusammenzufassen.

Die neueste Beta-Model der Google-App (Model 14.29) enthält Hinweise darauf, dass der Sprachassistent laut 9to5Google in Zukunft seine erste generative KI erhalten wird. Assistant ist bereits mit einer Barrierefreiheitsfunktion ausgestattet, die Webseiten vorliest und über 42 Sprachübersetzungen unterstützt.

In Zukunft kann Assistant möglicherweise auf den Punkt kommen, wenn Sie sagen: „Hey Google, fasse das zusammen“ und Ähnliches. Alternativ soll die laufende Schaltfläche „Zusammenfassen“ angezeigt werden, sobald Assistant beim Surfen im Web mit dem üblichen Hotword „Hey Google“ aufgerufen wird, zusammen mit den Optionen „Lens“ und „Lesen“, wie unten gezeigt.

Die Google Assistant-Benutzeroberfläche zeigt die Schaltfläche „Zusammenfassen“ neben „Lesen“ und „Lens“.

(Bildnachweis: 9to5Google)

Es scheint jedoch nur Webseiten zu unterstützen, die direkt in Google Chrome oder über einen benutzerdefinierten Tab geöffnet werden, der ebenfalls auf Chrome basiert. 9to5 weist außerdem darauf hin, dass die Funktion derzeit nicht funktionsfähig ist und nur eine Fehlermeldung zurückgibt, wenn sie aufgefordert wird, eine Seite zusammenzufassen.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert