Was du wissen musst
- Googles ChatGPT-Konkurrent Bard könnte kurz vor der Integration der „Erweiterung“ stehen.
- Diese Funktionalität wurde während der Google I/O 2023 angekündigt, seitdem jedoch nicht mehr erwähnt.
- Zu den verfügbaren Erweiterungen gehören YouTube, Adobe Firefly und mehr.
Seitdem die Welt der KI-Chatbots Ende 2022 und bis ins Jahr 2023 hinein explodiert ist, ist sie weiter gewachsen und expandiert. Dazu gehören ChatGPT, das in alles von SwiftKey bis Home windows 11 und überall dazwischen integriert wird. Mittlerweile ist der Ansatz bei Google Bard etwas anders, aber ein bevorstehendes Replace könnte mehr Funktionsparität zwischen den konkurrierenden Diensten bringen.
Die Leute bei 9to5Google konnten „eine frühe Vorschau“ der Bard-Erweiterungen aktivieren, eine Funktion, die auf der Google I/O 2023 angekündigt wurde. Mit Erweiterungen können Benutzer Bard verwenden, um mit verschiedenen Diensten zu kommunizieren und sich zu integrieren, um verschiedene Aufgaben auszuführen.
Trotz der Aktivierung stellt 9to5Google fest, dass „die Erweiterungen selbst nicht zu funktionieren scheinen“. Dies ist keine allzu große Überraschung, da Google wahrscheinlich erst den Grundstein legt, bevor es „den Schalter umlegt“, um die verschiedenen Integrationen zu ermöglichen.
Im aktuellen Zustand sieht es so aus, als ob Bard Extensions mit insgesamt neun verschiedenen Optionen starten wird. Dazu gehören einige Dienste von Google wie Flüge und Karten, aber auch YouTube und Zillow wurden aufgeführt. Unklar bleibt, wie genau diese Erweiterungen in Bard integriert werden und ob Google seinen Chatbot für jedermann zur Entwicklung einer Erweiterung öffnen wird.
Diese Informationen kommen etwa eine Woche, nachdem Google Bard in Europa und Brasilien verfügbar gemacht wurde, zusätzlich zur Integration weiterer Funktionen. Bard ist jetzt in der Lage, anpassbare Antworten bereitzustellen, und Sie können sogar Bilder hochladen und diese mit Google Lens analysieren lassen.
Oberflächlich betrachtet könnte es so aussehen, als ob Bard im Vergleich zu ChatGPT immer noch weit hinter der Kurve zurückbleibt, insbesondere wenn man bedenkt, dass letzteres durch die Integration von Microsoft mit SwiftKey und Edge auf Android-Telefonen weiter verbreitet ist. Darüber hinaus erhielten Abonnenten von ChatGPT Plus im Mai 2023 Zugriff auf Erweiterungen mit bemerkenswerten Optionen wie Wikipedia, Expedia, Zapier und anderen.
Stattdessen, und das warfare von Anfang an so, geht Google in der Welt der KI-Chatbots eher „konzentriert“ vor. Das Unternehmen arbeitet bereits an einem völlig neuen Sucherlebnis inklusive KI-Integration und stellt Bard weiterhin regelmäßig und nützliche Updates zur Verfügung. Dennoch können wir es kaum erwarten, zu sehen, wie intestine die kommenden Erweiterungen funktionieren und ob sie Bard in einem schnelllebigen Umfeld zu einem nützlicheren Werkzeug machen.